Navigation
Startseite
Downloads
FAQ

Fotogalerie
Diskussionsforum
Philosophisches
Benutzer Online
Gäste Online: 2
Keine Mitglieder Online

Registrierte Mitglieder: 22
Unaktivierte Mitglieder: 8606
Neustes Mitglied: Heitozexlox
So isses!
Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich liegen. Als der Unterricht begann nahm er ein großes leeres Mayonnaiseglas und füllte es bis zum Rand mit großen Steinen.
Anschließend fragte er seine Studenten, ob das Glas voll sei. Sie stimmten ihm zu.

Der Professor nahm eine Schachtel mit Kieselsteinen und schüttete sie in das Glas und schüttelte es leicht. Die Kieselsteine rollten natürlich in die Zwischenräume der größeren Steine. Dann fragte er seine Studenten erneut, ob das Glas jetzt voll sei. Sie stimmten wieder zu und lachten.

Der Professor seinerseits nahm eine Schachtel mit Sand und schüttete ihn in das Glas. Natürlich füllte der Sand die letzten Zwischenräume im Glas aus.

"Nun", sagte der Professor zu seinen Studenten, "Ich möchte, dass Sie erkennen, dass dieses Glas wie ihr Leben ist! Die Steine sind die wichtigen Dinge im Leben: Ihre Familie, Ihr Partner, Ihre Gesundheit, Ihre Kinder - Dinge, die - wenn alles andere wegfiele und nur sie übrig blieben - ihr Leben immer noch erfüllen würden. Die Kieselsteine sind andere, weniger wichtige Dinge, wie z.B. Ihre Arbeit, Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Auto.
Der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben. Wenn Sie den Sand zuerst in das Glas füllen, bleibt kein Raum für die Kieselsteine oder die großen Steine. So ist es auch in Ihrem Leben: Wenn Sie all ihre Energie für die kleinen Dinge in ihrem Leben aufwenden, haben Sie für die großen keine mehr. Achten Sie daher auf die wichtigen Dinge; nehmen Sie sich Zeit für Ihre Kinder oder Ihren Partner, achten sie auf Ihre Gesundheit. Es wird noch genug Zeit geben für Arbeit, Haushalt, Partys usw.
Achten Sie zuerst auf die großen Steine - sie sind es, die wirklich zählen. Der Rest ist nur Sand."

Nach dem Unterricht nahm einer der Studenten das Glas mit den großen Steinen, den Kieseln und dem Sand - bei dem mittlerweile sogar der Professor zustimmte, dass es voll war - und schüttete ein Glas Bier hinein. Das Bier füllte den noch verbliebenen Raum im Glas aus; dann war es wirklich voll.

Die Moral von der Geschichte ........
egal wie erfüllt Dein Leben ist, es ist immer noch Platz für ein Bier!
Kommentare
Es wurden keine Kommentare geschrieben.
Schreibe Kommentar
Bitte einloggen, um einen Kommentar zu schreiben.
Login
Username

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren.

Passwort vergessen?
Fordere Hier ein neues an
Shoutbox
Du musst Dich einloggen, um eine Nachricht zu schreiben.

Kelloxx
26/10/2010 18:08
hat ja lang nicht funktionirt

Christian Wolf
02/06/2010 15:38
war ja lange niemand mehr da!

Kelloxx
12/01/2009 18:50
Schönes 2009 an alle die sich hierher verlaufen

Kelloxx
12/07/2008 19:56
stimmt

Christian Wolf
12/07/2008 04:41
das ding hier müsste eigentlich kelloxx/christian box heissen smiley gute besserung kelloxx!!!

Kelloxx
28/06/2008 13:49
Bin ab 02.07 imRehazentrum in Bad Griesbach für ca 4Wochen permail erreichbar

Kelloxx
07/05/2008 17:53
hallo Christian, klappt am 17 Mai leider nicht. falls ich nach maxlrain fahr schau ich mal vorbei.24.05.08

Christian Wolf
22/03/2008 12:25
17. mai ist für mich ok

Kelloxx
14/02/2008 21:18
na Ja

Kelloxx
06/10/2007 23:39
1. Terminvorschlag 17 Mai 2008 wieder am gleichen Ort?

Shoutbox Archiv